Marianne Sägesser-Zurfluh


Geboren wurde ich im Jahr 1967. Ich bin verheiratet, Mutter einer Tochter und eines Sohnes und wohne in Jona. Mittlerweile sind meine Kinder erwachsen und haben ihr eigenes Nest.

Ich bezeichne mich als bewegungsliebenden Menschen und bin oft in der Natur unterwegs. Auch Musik hören, Konzerte besuchen und tanzen bereitet mir Freude. Zuhause in meinem Garten kann ich auftanken und die Seele baumeln lassen. 

 

Seit 1985 bin ich im Pflegeberuf tätig. Als dipl. Pflegefachfrau HF sammelte ich unter anderem Erfahrungen als Gruppenleiterin und Ausbildnerin. Seit vielen Jahren arbeite ich im Teilzeitpensum im Fachbereich Dialyse.

 

Mein Interesse an Alternativmedizin wurde schon sehr früh geweckt. Ich durfte sehr naturverbunden, auf einem Bauernhof, aufwachsen. Das hat mir guten Boden unter den Füssen gegeben und hat mich stark geprägt. Mein feines Gespür wurde mir in die Wiege gelegt und die Ehrfurcht vor Mensch und Tier vorgelebt. Menschen helfen zu wollen war stets ausgeprägt in mir vorhanden, was meine Berufswahl widerspiegelt.

 

Neben meines Berufes als Pflegefachfrau und der Familie begann ich Ausbildungen und Kurse in alternativen Heilmethoden zu besuchen. (Siehe CV) Sie öffneten mir die Welt eines anderen Heilens, als es die Schulmedizin vermag. Den Menschen als Einheit von Körper, Geist und Seele wahrzunehmen, und nicht nur Einzelteile davon zu behandeln. Die Gesundheit in den Vordergrund stellen, die eigenen Heilkräfte aktivieren, das sind für mich die Schlüssel zur Heilung. Diese Ansicht und Haltung vertrete ich aus tiefer Überzeugung und möchte so den Menschen begegnen. 

Mein natürliches Einfühlungsvermögen, meine eigene Lebenserfahrung und die damit verbundenen, durchlebten Prozesse möchte ich einsetzen, um Menschen achtsam auf ihrem Weg, zurück zu Wohlbefinden und Gesundheit, zu begleiten.

Ein weitreichendes medizinisches Wissen und Verständnis ist für meine Arbeit als Therapeutin unabdingbar.

Ich vernetze mich auch mit anderen TherapeutInnen und bilde mich stetig weiter. 

 

Als Ergänzung zu meinen Ausbildungen in biodynamischer Craniosacral Therapie und Fussreflexzonen Therapie absolvierte ich  die 3 jährige Ausbildung zur SE Traumatherapeutin nach Peter Levin. Diese Arbeit, welche auch gezielte Gesprächsführung beinhaltet, erweitert und bereichert meine Arbeit.